Es ist mal wieder die Zeit des Kernobstes, zu diesem gehören natürlich auch die Zwetschgen. Was liegt da näher als mal wieder einen Zwetschgenkuchen zu machen. Da in diesen Kuchen die Zwetschgen etwas in den Teig hinein gedrückt („gedatscht“) werden wird dieser Kuchen auch Zwetschgendatschi genannt. Im Original ist der Datschi angeblich ohne Streusel, aber was ist schon ein Blechkuchen ohne Streusel? „Zwetschgendatschi wie früher“ weiterlesen
Himbeeren in Chardonnaygelee
Hier mal wieder ein Nachtisch, den man gut einige Stunden vor dem Essen vorbereiten kann Es handelt sich um Himbeeren in Chardonnaygelee. Eigentlich einfach zu machen, man brauch nur etwas Zeit.
„Himbeeren in Chardonnaygelee“ weiterlesen
Im Wok gebratenes Hühnchen mit Süß-Sauer-Gemüse
Manchmal ist es einem nach einem ganz anderen Gericht. Bei mir kommt manchmal die Lust nach etwas asiatischen auf, in diesem Fall im Wok gebratenes Hühnchen mit Süß-Sauer-Gemüse. „Im Wok gebratenes Hühnchen mit Süß-Sauer-Gemüse“ weiterlesen
Forelle in Orangen-Mandelsauce
Nach den ganzen süßen und sauren Rezepten der letzten Zeit gibt es jetzt mal wieder etwas Fisch. Ich habe mich für Forelle entschieden. Die ist schnell gemacht und die Soße dazu ist wirklich lecker. Und so mache ich die Forelle in Orangen-Mandelsauce: „Forelle in Orangen-Mandelsauce“ weiterlesen
Limoncello einfach gemacht
In einem meiner letzten Rezepte habe ich Limoncello verarbeitet. Der lässt sich als „Fertiggetränk“inzwischen fast überall kaufen, viel besser ist es aber diesen selbst herzustellen. Wie genau Limoncello einfach gemacht wird und wie leicht das geht erkläre ich jetzt hier. „Limoncello einfach gemacht“ weiterlesen

