Aus Äpfeln kann man soviel machen. Apfelkuchen, Kompott, Apfelmus oder auch Apfelchutney zum Einkochen. Diesmal macht das ganze zwar etwas mehr Arbeit, aber das Ergebnis lohnt sich. „Apfelchutney zum Einkochen“ weiterlesen
Krustenbrot aus dem Topf
Brot backen ist auch nicht schwer. Nicht jeder hat eine Brotbackform, allerdings lässt sich auch in einer Cocotte, also einem gusseisernen runden Bräter, sehr leckeres Brot machen. Und da der Teig recht lange geht bevor er gebacken wird ist das Brot auch angenehm angesäuert und hat eine tolle Kruste. Darum nenne ich es auch Krustenbrot aus dem Topf.
„Krustenbrot aus dem Topf“ weiterlesen
Fingerfoood für jede Gelegenheit – Heute: Leckere Chicken-Wings
Für nette Zeiten mit Freunden, auch Partys genannt, macht man gerne einmal etwas Fingerfood. Was dabei immer besonders gut ankommen sind leckere Chicken-Wings. Diese können schon am Vortag in Marinade eingelegt werden und müssen dann nur noch für weniger als eine Stunde in den Backofen. Somit hat man viel Zeit sich um andere Dinge zu kümmern bis die Freunde eintreffen.
„Fingerfoood für jede Gelegenheit – Heute: Leckere Chicken-Wings“ weiterlesen
Lunas Fast-ohne-Punkte-Suppe
Diese Suppe mache ich schon seit vielen Jahren, bevorzugt, wenn es draußen nicht mehr so warm ist. Eine echte Herbstsuppe und eine Vitaminbombe. Das Grundrezept der Fast-ohne-Punkte-Suppe habe ich vor vielen Jahren bei „einem großen amerikanischen Unternehmen , das eine Diätmethode zur Gewichtsreduktion vermarktet“ gefunden und es um ein paar Dinge erweitert. Ich finde, dass die angegebenen Gemüsesorten sehr gut harmonieren.
Spargel aus dem Ofen in Alufolie
Die Spargelzeit beginnt wieder einmal und was kann man besseres machen als den im Ofen zu garen? Kochen im Topf geht zwar auch aber dadurch verliert der Spargel recht häufig viel an Eigengeschmack weil alles herausgekocht wird. Nach diesem Rezept hier möchte man den Spargel danach garnicht mehr anders zubereiten.
Und jetzt schnell erklärt wie der Spargel aus dem Ofen problemlos gelingt: