Schummel-Naan, ein Einfaches Naan-Brot

Titelbild Schummel-Naan

Wikipedia sagt „Naan ist eine Brotsorte, die in Südasien, Zentralasien sowie im vorderen Orient meist als Beilage zu heißen Speisen gegessen wird.“ Oder anders gesagt, Naan ist ein schnell gemachtes dünnes Brot das in der Pfanne gebacken wird. Es passt sehr gut zu Curry und kräftige und scharfen Suppen. Normalerweise kommen noch mehr Zutaten als hier angegeben dazu. Aber weil es so einfach gemacht wird und in 10 Minuten fertig ist nenne ich es gerne Schummel-Naan. Hier steht wie es gemacht wird. „Schummel-Naan, ein Einfaches Naan-Brot“ weiterlesen

Französisches Baguette selber backen

Französisches Baguette

Heute gibt es mal wieder etwas leckeres zum Backen. Etwas das bestimmt jeder gerne mag. Ein leckeres Französisches Baguette. Abgesehen von der Mehlsorte gibt es nicht viel zu beachten. Und so einfach wird es gemacht:

„Französisches Baguette selber backen“ weiterlesen

Pizzabrötchen

Pizzabrötchen

So langsam beginnt wieder die Gartenpartyzeit und eine weitere Zutat die man dort servieren könnte sind selbstgemachte Pizzabrötchen. Diese hier schmecken wirklich wie beim Italiener.
Die Pizzabrötchen bestehen dabei aus klassischem Pizzateig, der mit frischer Hefe angesetzt wird. „Pizzabrötchen“ weiterlesen

Buchteln

Eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist der Duft vom warmen Hefegebäck aus dem Ofen. Dazu gehören definitiv die Buchteln, oder auch Ofennudeln, ein Rezept meiner Mutter aus den sechziger Jahren.
„Buchteln“ weiterlesen

Selbstgemachte Ravioli mit Fleischfüllung

Ravioli auf dem Holzbrett

Zu Weihnachten bekam ich eine Ravioliform*. Die musste nun auch direkt einmal ausprobiert werden. Das Ganze ist dann doch wieder einmal eines der etwas aufwändigeren Rezepte, aber es macht Spaß und dummerweise einiges an Küchenchaos. Trotzdem sehr lecker, so selbstgemachte Ravioli mit Fleischfüllung. „Selbstgemachte Ravioli mit Fleischfüllung“ weiterlesen