Eingekochte Kuchenzwetschgen

Kuchenzwetschgen eingekocht

Winterzeit ist auch die Zeit von leckeren Kuchen wie beispielsweise mein Zwetschgenkuchen mit Streusel und Zimt. Dummerweise gibt es im Winter nicht wirklich gute Zwetschgen, erst Recht nicht aus einheimischem Anbau. Was liegt also näher als die Zwetschgen, wenn es sie regional und günstig gibt, einfach einzukochen. Jetzt werdet ihr sagen „Da kann ich ja gleich Kompott nehmen“ aber die Zwetschgen werden ohne Flüssigkeit eingekocht. Einfach trocken, ohne irgendwelche Zutaten. Wie das genau geht? Ganz einfach natürlich. Hier das Rezept für Eingekochte Kuchenzwetschgen: „Eingekochte Kuchenzwetschgen“ weiterlesen

Leckeres Spritzgebäck ganz einfach

Spritzgebäck in Schokolade getunkt

Draußen werden die Geschäfte immer voller, alle möglichen Menschen tragen große Pakete oder abgesägte Bäume mit sich herum. Kurz gesagt, es ist Vorweihnachtszeit. Und was macht man da? Natürlich Kekse backen. Besonders leicht geht dabei Spritzgebäck. Und wie richtig leckeres Spritzgebäck geht, erkläre ich hier. „Leckeres Spritzgebäck ganz einfach“ weiterlesen

Weckmann aus Hefeteig

Für mich ist es eine der schönsten Zeiten: St. Martin.
Draußen wird es kälter, man kann sich abends auf die Couch kuscheln, einen heißen Kakao trinken und dazu natürlich:
Einen Weckmann verschnabulieren!

Ich mache ihn aus Hefeteig, denn ich liebe den Geruch der dann aus dem Ofen kommt. Heimelig und schön.
Hier verrate ich Euch mein Rezept. Ich garantiere Euch, dass der Teig super aufgeht!
„Weckmann aus Hefeteig“ weiterlesen

Plätzchen aus dem Waffeleisen schnell und einfach

Titelbild Plätzchen aus dem Waffeleisen

So langsam nähern sich die kurzen Tage und langen Nächte und somit auch die Weihnachtszeit. Zu der Zeit um Weihnachten gehören natürlich auch Lebkuchen und Gebäck. Viele denke da zuerst an Plätzchen. Hier habe ich eine Methode gefunden wie man sehr leckere Plätzchen ganz ohne Ausstechen und Backen machen kann. Plätzchen ohne Backen? Geht das denn? Ja, das geht, ganz einfach mit einem Waffeleisen. Und ein ganz großer Vorteil ist, dass diese Plätzchen aus dem Waffeleisen innerhalb weniger Minuten fertig sind. So eignet sich das Ganze auch für eine Bespaßung der Gäste nach einem üppigen Essen. „Plätzchen aus dem Waffeleisen schnell und einfach“ weiterlesen

Tomatensoße zum Einkochen

Tomatensoße eingekocht Titelbild

Herbstzeit ist auch Tomatenzeit. Was gibt es da besseres als eine leckere Tomatensoße als Grundlage für Suppen, Pasta oder Dips. Damit man nicht jedes mal wieder in der Küche steht um die Soße herzustellen, habe ich hier eine, die sich problemlos einkochen lässt. Und so einfach geht Tomatensoße zum Einkochen: „Tomatensoße zum Einkochen“ weiterlesen